«Das Spannende an meinem Beruf ist seine Vielseitigkeit»

Das jüngste Mitglied des ­Zuchler Werkhof-Teams heisst Kevin Schaad. Er ist der Experte für ­Strassenbau. Kevin Schaad ist seit knapp drei Jahren Mitglied im Werkhof-Team. Wie alle anderen im Zuchler Werkhof arbeitet der gelernte Strassenbauer in allen Bereichen mit, sein Zuständigkeitsbereich ist aber der Strassenbau. Das heisst: Er kümmert sich um Reparaturarbeiten am Belag und […]

«Die Kinder sehen endlich Licht am Ende des Tunnels.»

Bunt und hell fanden Eltern und Kinder die einst düstere und voller Graffitis vollgesprayte Unterführung Blumenfeld-Kornfeld an der Vernissage vor. Zusammen mit dem Graffiti-Künstler Philipp Kummli hatten die Schüler*innen des Schulhauses Blumenfeld die Unterführung komplett umgestaltet. Zuchwil setzt Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen als Kernelement des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG) um. In den vergangenen Jahren […]

«Vermutlich habe ich ein Maschinen-Gen»

Martin Guldimann ist im Unterhaltsdienst der Gemeinde Zuchwil für sämtliche Maschinen zuständig. So verbringt er im Winter die meiste Zeit in der Werkstatt, wo er kleine und grosse Maschinen auf Vordermann bringt. Unterstützung erhält er dabei von Finn Koekenbier. Maschinen aller Art sind die grosse Leidenschaft von Martin Guldimann. Egal, ob es sich um eine […]

«Biodiversität ist mir wichtig»

Andi Steiner arbeitet seit über ­einem Jahr im Werkhof Zuchwil. Als gelernter Landschaftsgärtner ist er im Team der Fachmann für Pflanzen und Grün­flächen. Jetzt, im Sommer, grünt und blüht es überall, die Pflanzen wachsen oft mehr und schneller, als es manchen lieb ist. In den Gärten brummen die Rasenmäher, und auch auf den öffentlichen Grünflächen […]

Wo die Pimpernuss wächst

Seit mehreren Jahren ist der ­Spazierweg beim Friedhof ­Bleichenberg gesperrt. Fussgänger*innen mussten direkt über den Friedhof gehen, um vom Birchiwald zum Haldenweg zu gelangen. Nun wurde im Südwesten des Friedhofs ein neuer Weg angelegt. Er ist 230 Meter lang und verbindet den Haldenweg mit dem Birchiwald: der neue Spazierweg beim Friedhof Bleichenberg, der Gemeindegrenze entlang. […]

Sie sammeln jede Woche 600 Kilo Abfall ein

Wenn die Leute vom Werkhof nicht wären, wäre Zuchwil ­wohl innert kürzester Zeit zugemüllt. ­Praktisch täglich sind Werkhof-Mitarbeiter unterwegs und sammeln den ­«öffentlichen» Abfall ein. Zuchwil ist ein sauberes Dorf. Selten liegt Abfall herum, die Strassen sind geputzt. Haben Sie sich schon einmal überlegt, wer dafür sorgt, dass es bei uns immer sauber und aufgeräumt […]