Aktuelle Ausgabe

«Zuchu fägt – chumm und lueg». Das war der Lösungssatz unseres Jubiläumswettbewerbs. Rund 175 Personen nahmen teil, und die allermeisten haben die

Neu: Neophytensäcke

Invasive Neophyten breiten sich ­rasant aus. Sie können ­einheimische Arten verdrängen oder Schäden an Infrastrukturen verursachen. Die Bevölkerung von Zuchwil ist aufgerufen,

Energiestadtkoordinatorin Juliette Vogel organisierte die verwaltungsinterne bike-to-work-Challenge und überreichte den diesjährigen Gewinner*innen zusammen mit Gemeindepräsident Patrick Marti einen Geschenkkorb. zvg

Für Fitness und Teamzusammenhalt

Die Aktion «bike to work» ist seit Jahren eine beliebte Challenge ­innerhalb der Zuchwiler Gemeindeverwaltung für mehr Fitness und Teamzusammenhalt. An der

Die Allgemeinheit profitiert

Die Idee klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Eine neue Möglichkeit, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen, soll einerseits dem Gewerbe

Für ein solidarisches Miteinander

Möchten Sie in der Gemeinde Zuchwil einen Beitrag zu einem solidarischen Miteinander leisten? Haben Sie Interesse, andere Lebenswelten kennenzulernen? Freiwilliges Engagement tut

Wie kommt es, dass die Zuchler Strassen so sauber sind, und dass all die achtlos weggeworfenen Aludosen, Zigarettenpäckchen etc. nie lange herumliegen?

Zuchwil ist ein sicherer Wohnort

Zwei Vertreter der ­Kantonspolizei Solothurn besuchten den ­Gemeinderat und stellten die ­Verkehrs- und Kriminalstatistik des vergangenen Jahres vor. An der letzten Gemeinderatsitzung

Eine Eiche als Zeichen des Dankes

An ihrer Klassenzusammenkunft pflanzten die Jahrgänger*innen der Jahre 1949/1948 beim Gemeindehaus eine Eiche – als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. Die