«Zäme si mir starch!»

Alle drei Pinguine wollen mit der Arche mitfahren. Bilder: zvg

Während der Frühlingsferien lud die reformierte Kirchgemeinde Wasseramt Kinder und Jugendliche zu einer Fahrt mit der Arche Noah ein.

Katze und Kamel, Schlange und Schimpanse, Giraffe, Maus, Pferd und Pinguin – sie alle wollen mit in die Arche, um Schutz vor der grossen Flut zu finden. Noah wählt von allen Tieren je zwei aus. Auch unsere drei Pinguin-Freunde wollen aufs Schiff – aber wie soll das gehen, wenn nur zwei von ihnen ein Ticket haben? Um das herauszufinden, haben sich am 15. und 16. April fast 40 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 16 Jahre zusammengefunden und sich gemeinsam auf grosse Schifffahrt gemacht.

Spass und Action waren garantiert. Wir haben wunderbare Arche-Prototypen gebastelt, uns bei einem coolen Postenlauf fit gemacht für die Reise, gemeinsam die Kirche Derendingen in ein riesiges Schiff verwandelt und viel leckeren Proviant zubereitet für das grosse Fest danach, wozu alle Familien und Freund*innen eingeladen wurden.

«Zäme si mir starch!» war unser Credo. Es war sehr berührend, wie die Kinder und Jugendlichen dies nicht einfach als leere Worthülse verstanden haben, sondern es im praxisnahen Miteinander gelebt und gefühlt haben. Unsere Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen und täglich erreichen uns Meldungen über Umweltkatastrophen, Kriege, Hungersnöte, Flüchtlingskrise, Flutkatastrophen und vielem mehr. Die Lösungen dazu und deren Umsetzungen, dazu fühlen wir uns Menschen oft nicht in der Lage. Aber vielleicht gibt es einen gangbaren Weg, den gemeinsamen Weg – denn nur zusammen sind wir stark! Genau das haben uns die Kinder und Jugendlichen vorgelebt in diesen zwei so fantastischen Kindertagen. Grossen Dank allen, die diese Tage ermöglicht haben.

Fürs Team: Maribél Jakober,
Sozialdiakonin Derendingen
Matthias Weber, Sozialdiakon Zuchwil

Den Beitrag teilen