«Hereinspaziert in unsere bunte Zirkuswelt!» So hiess es im Schulhaus Unterfeld in der Projektwoche mit dem Circus Luna.
Manege und Kunststücke ersetzten eine ganze Woche lang das Schulzimmer und die Bücher: Vom 10.bis 14. März durften alle Schüler*innen und die Lehrpersonen den Zauber des Zirkus erleben.
Am 8. März begann es mit dem Aufstellen eines echten Zirkuszeltes auf dem roten Platz, wo die künftigen Artist*innen am Montag auch starteten. Die Zirkuspädagogin und Zirkuspädagogen des Circus Luna – Carmen, Chris, Finn und Marius – zeigten ihre Jonglierfähigkeiten, lustige Clown-Nummern und spektakuläre Kunststücke am Trapez. Danach konnten die Schüler*innen in 21 Ateliers üben, basteln, kochen und lachen.
Jedes Atelier wurde von Lehrpersonen betreut und von rund elf Kindern – durchmischt vom Kindergarten bis zur 6. Klasse – besucht. Eine Woche lang bereiteten die Teams alles für die Hauptaufführung am Freitagabend vor und studierten die Nummern ein. Immer wieder mussten sie Mut, Konzentration oder Durchhaltevermögen beweisen, um die einzelnen Nummern zu verwirklichen.
Bereits im Vorfeld wählten die Schüler*innen eins der Ateliers. Die Themen: Swing, Raubtiere, Seilspringen, Clown, Leiterakrobatik, Pinguine, Jonglage, Zauberei, Vertikaltuch, Restauration, Souvenir, Schminken, Programmheft, Balance, Akrobatik, Diabolo, Kraftmenschen, Hula-Hoop, Fakir, Trapez und Trampolin.
An der Aufführung am Freitagabend spürte man überall rund ums Zirkuszelt die Nervosität, aber auch die Vorfreude. Im Vorfeld wurde an der Hauptprobe nochmals alles eingeübt. Jedes Kunststück soll sitzen und jeder Trick gelingen. Das Programmheft wurde gedruckt, die Snacks fertiggestellt, die letzten Souvenirs eingepackt.
Mit grossem Applaus begrüsste das Publikum die Kinderartist*innen, nachdem diese das Zirkuslied vorgesungen hatten. Das Publikum unterstützte die Kinder bei jeder Darbietung mit Beifall. In der Pause konnte man einkaufen, Zaubertricks bewundern oder am Schminktisch das Gesicht verzieren. Für alle waren die beiden Shows, wie auch die ganze Woche ein grossartiges Erlebnis.
Nochmals ein grosser Dank an die Schüler*innen, Lehrpersonen, Schulleitung und das Hauswartteam; an die Eltern für die Unterstützung – und an die Gemeinde und Sponsoren, die uns diese Zirkuswoche ermöglichten.
Arbeitsgruppe Zirkus