«Vogelschwarm» hat der Künstler Josef «Joschi» Schacher sein Werk genannt – eine dreiteilige Eisenplastik, welche die Reisenden im Südosten von Zuchwil willkommen heisst.
Lange Zeit vegetierte der Kreisel beim McDonald‘s eher schmucklos vor sich hin – dies hat sich in den letzten Wochen geändert. Seit Mitte November schmückt eine dreiteilige Skulptur den Kreisel, geschaffen vom Rüttener Eisenplastiker Joschi Schacher. Aus grossen Stahlplatten hat Joschi die Silhouetten von Vögeln ausgeschnitten und diese wieder an die Platten geschweisst. Nun fliegen die Vögel in einem eleganten Schwung in den Himmel.
Joschi Schacher schreibt zu seinem Werk: «Des Menschen Ziel ist es, vorwärts zu kommen, nicht im Stau stehen zu bleiben. Also baut der Mensch Kreisel, und der Verkehr aus allen Richtungen greift nahtlos ineinander über. Der Mittelpunkt des Kreisels gehört der Natur, dem schützenswertesten Gut dieser Erde. Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Ohne Natur gibt es keine Menschen, die im Kreisel fahren.
Vogelschwärme fliegen auf, kreise(l)n in der Luft, ziehen in ein anderes Gebiet und kehren oft wieder an ihren Ausgangspunkt zurück. Sorgen wir dafür, dass sie – Vögel und Menschen – auch in Zukunft jeweils gerne wieder zurückkommen, indem wir ihre Lebensgrundlage schützen.
Zuchwil ist, wie auch auf dem Wappen dargestellt, umrahmt von drei Hügeln – Dittiberg, Bleichenberg und Birchi. Dies ist für mich Anlass, drei Objekte zu platzieren. Zudem ist so eine harmonische Ausrichtung gegeben. (…) Die relativ grosse, verbleibende Freifläche bietet Platz für eine natürliche Bepflanzung.»
Getreu dem Nachhaltigkeitsgedanken der Energiestadt Gold Zuchwil soll künftig eine biodiverse Bepflanzung zu Füssen der Skulptur Insekten anlocken, die wiederum eine Nahrungsgrundlage für die Vögel darstellen. fri