Das Weihnachtssingspiel in der Reformierten Kirche, aufgeführt von Kindern aus Zuchwil und Derendingen, war ein voller Erfolg.
Das diesjährige Weihnachtssingspiel von Zuchwil und Derendingen handelte von einer Hirtenfamilie mit ihren Schäfchen, die von Allem immer als Letztes erfahren. Sei es die Bevölkerungszählung in der Stadt oder die Fondue-Aktion in der Chäsi, immer sind sie zu spät. Doch dieses Mal nicht. Die Hirten und Schäfchen sind die ersten, welche vom Engel die Botschaft der Geburt des Sohn Gottes erfahren. Rasch machen sie sich also auf den Weg, um das Kind zu suchen. Und tatsächlich: Sie sind die Ersten. «Für einisch nid z’spät!»
Aufführung vor vollen Rängen
Diese kleine Weihnachtsgeschichte führten neun Kinder aus Zuchwil und Derendingen am 1. Dezember in der Reformierten Kirche Zuchwil auf. An den vorhergehenden drei Probenachmittagen und der Hauptprobe am Samstag studierten die Kinder zusammen mit dem Leitungsteam die Szenen und Lieder ein. Wer nicht gerade auf der Bühne war, konnte sich die Zeit beim Malen und Basteln von Schafen vertreiben.
Als es am Sonntag dann so weit war, staunten die Kinder und das Team nicht schlecht: die Kirche war voll. Rund 120 Besuchende nahmen sich die Zeit, gemeinsam mit den Kindern diese Mitsingweihnacht zu feiern. Viele blieben dann auch zum Apéro für einen Wintertee und Lebkuchen. Als diese ausgetrunken und aufgegessen waren, packten alle mit an, um die Bühne und die ganze Kulisse ab- und aufzuräumen.
Das Team bedankt sich herzlich bei den Kindern für ihr Engagement und bei allen Besucher*innen für ihr Kommen und ihre Mithilfe. So machts Spass!
Wir freuen uns, euch alle wieder bei den Kindertagen am 7./8. April zu sehen.
Das Weihnachtssingspiel-Team