Ein fröhlicher, geselliger Nachmittag im Widitreff

Ende Mai lud der Widitreff zu einem Zmittag, mit einer «geretteten» Suppe drinnen und viel Sonnenschein und Spass draussen ein. Das macht Lust auf mehr. Am 24. Mai war es so weit für den Suppenzmittag beim Widitreff: Die Sonne schien, die Stimmung war gut – und rund um den Widitreff wurde gelebt, gelacht und gespielt. […]

Ein Platz zum Spielen und Entspannen

Eine Gruppe Freiwilliger opferte zwei Samstage, um die Umgebung des Widitreffs neu und gemütlich zu gestalten, Das Resultat kann sich sehen lassen. Wer regelmässig am Widitreff vorbeispaziert, hat bestimmt schon die eine oder andere Veränderung festgestellt. Während der Frühling naht, nahm eine engagierte Gruppe, bestehend aus Freiwilligen, die Umgebungsgestaltung vom Widitreff in Angriff. So arbeiteten […]

Vortrag über eine faszinierende Reise

Manuela (41) und Stefan (44) unternahmen eine 20-monatige Reise, die sie vom Nordkap bis auf die Arabische Halbinsel führte. Insgesamt besuchten sie 25 Länder.   Ihre Reiseroute führte die beiden durch Skandinavien, in die Balkanregion, an einsame Strände in Griechenland und der Türkei, über den Kaukasus und den Iran bis auf die Arabische Halbinsel. Als […]

Vielfalt auf dem Teller

Haben Sie ab und zu Lust auf ein typisches Essen aus einem anderen Teil der Welt? Etwa aus Japan oder der Türkei? Im Widitreff werden ungefähr einmal im Monat internationale Menus angeboten. Der Verein Zusammen in Zuchwil lädt seit Juni 2023 im Widitreff regelmässig zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Mittagessen, bei denen Menschen mit […]

Kino im Widitreff

Wir freuen uns, im Sommer unsere ersten Kinoanlässe durchzuführen. Wir starten mit zwei Filmen. Lunana Die Geschichte handelt von einem jungen Lehrer aus der Stadt, der in die abgelegenste Schule der Welt geschickt wird. Es geht um die Frage nach dem Glück, welches meistens doch nicht so weit weg liegt. Der Film wurde mit Solar-Energie […]

Der Widitreff sucht Hobby- Gemüsegärtner*innen

Auf dem Areal beim Widitreff entsteht ein Bereich für 6 bis 8 biologische Gemüsegärten. Dieser wird im März vorbereitet, so dass anschliessend mit dem Anpflanzen begonnen werden kann. Hat jemand Interesse für einen biologischen Gemüsegarten und den Austausch mit anderen Gärtner*innen? Als Gruppe besteht die Möglichkeit, Arbeiten untereinander aufzuteilen oder zwischendurch gemeinsame Garten­termine zu vereinbaren. […]