Immer in Bewegung bleiben

Bewegung ist ein zentraler ­Faktor, um physisch und ­psychisch ­gesund zu bleiben. Körperliche ­Aktivität steigert das Selbstwertgefühl, ­kurbelt die Produktion von Glückshormonen an und kann ­gegen Depressionen helfen. … für Kinder und Jugendliche «Feel the move», die offene Halle am Samstagnachmittag für Kinder der 1. bis 6. Klasse (Kids: 17 bis 19 Uhr) sowie abends […]

«Solve For Tomorrow» – die Zukunft gestalten

«Solve For Tomorrow» ist ein ­jährlich ­wiederkehrendes ­Zukunftsprojekt, bei dem ­Schüler*Innen die Hauptrollen für innovative Ideen besetzen, die ­unsere Zukunft verändern sollen. Wir – die Klasse Sek E3a – freuten uns sehr, dieses Jahr als Teilnehmer ausgewählt worden zu sein. Wir fanden uns in einem Prozess wieder, der unser Verständnis des zukünftigen Zusammenlebens herausforderte. Die […]

Experimente mit Feuer, Wasser, Erde, Luft

Das Thema der diesjährigen ­Projektwoche im Pisonischulhaus ­waren die Vier Elemente: Wasser, Erde, Luft und Feuer. Einerseits wollte man bei den Kindern die Freude an den Naturwissenschaften wecken. Andererseits sollte das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden, indem sich in den Gruppen Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Klassen begegnen konnten. Die Kinder stellten sich Fragen wie: Was schwimmt […]

Rekordbeteiligung an den Musikschultagen

In den diesjährigen Frühlingsferien fanden bereits zum 11. Mal die Musikschultage in Zuchwil statt und erfreuten sich einer Rekordbeteiligung von 85 Schülerinnen und Schülern, was etwa einem Drittel aller Musikschüler entspricht. Über zweieinhalb Tage hinweg wurde in verschiedenen Instrumentengruppen intensiv geübt und geprobt. Am Freitag und Samstag genossen alle 85 jungen Musikerinnen und Musiker gemeinsam […]

Die Musikschule begrüsst den Frühling

Schüler*innen der Musikschule und Mitglieder des Jugendorchesters zeigten an einem Frühlingskonzert ihr Können. Der Frühling wurde mit zauberhaften Klängen der Musikschule Zuchwil begrüsst. Den Auftakt machten die NIA-Kids, unter der inspirierenden Leitung von Vera Mischler, mit einer eigens kreierten Choreografie, die das Publikum verzauberte. Ein Abend voller Highlights Die Tasteninstrumente entführten die Zuhörer danach auf […]

Exkursion zum Thema Trinkwasser

Von Oktober 2023 bis Januar 2024 verwandelte sich das Schulhaus ­Pisoni jeden Mittwochnachmittag in einen lebendigen Treffpunkt für MINT-begeisterte Schülerinnen. Unter der Leitung von Meenaa Schenker, einer engagierten Electrical Engineering Studentin der ETH Zürich, selbst aus Solothurn stammend, tauchten die Schülerinnen der 4. bis 6.Klasse in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […]

Neue Hochbeete für den Schulgarten

Mit vereinten Kräften sanierten Kinder, Eltern, Lehrpersonen und der Hauswart den Schulgarten beim Schulhaus Blumenfeld. Der Blumenfelder Schulgarten ist in die Jahre gekommen. Die ursprünglichen Hochbeete wurden morsch und fielen teilweise auseinander. Eine grosse Schar hochmotivierter Eltern, Kinder, Lehrpersonen, der Abwart und die Schulleiterin machten sich daran, die alten Beete zu zerlegen und die Erde […]

Spannende Experimente für Kinder

Am Freitag, 15. März, besuchten die Klassen 3c und 4c des Schul­hauses Blumenfeld die TUN Basel. Das ist eine interaktive Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche, die auf spielerische Weise das Interesse für Technik und Naturwissenschaften weckt. Welches waren die besten Experimente? Zitate von Schüler*innen: «Ich habe meine Hand aus Papier ausgeschnitten. Dann habe ich Draht […]

Neue Wege im Bewerbungsprozess

Die 8. Klässler*innen aus dem Zelgli lernen einen Bewerbungsfilm zu erstellen. Sie werden von zwei Profis und Lehrpersonen aus allen Sekstufen begleitet. Wir treffen uns mit Regula und Heinz Tobler der Firma Eyemix aus Zürich im Lindensaal. Mit spannenden Inputs lernen wir, dass unsere Aufmerksamkeit für eine Szene höchstens 20 Sekunden hält. Es wird gefilmt […]

«Zäme si mir starch!»

Während der Frühlingsferien lud die reformierte Kirchgemeinde Wasseramt Kinder und Jugendliche zu einer Fahrt mit der Arche Noah ein. Katze und Kamel, Schlange und Schimpanse, Giraffe, Maus, Pferd und Pinguin – sie alle wollen mit in die Arche, um Schutz vor der grossen Flut zu finden. Noah wählt von allen Tieren je zwei aus. Auch […]