Herzlich Willkommen in Zuchwil!

Der diesjährige Neuzuzügeranlass bot wie jedes Jahr viele Informationen für Neu-Zuchler*innen. Das Angebot an den Marktständen wurde rege genutzt. Am 25. August fand zum fünften Mal der Begrüssungsanlass für alle statt, die in den letzten zwölf Monaten nach Zuchwil gezogen sind. Anders als im Vorjahr, als der Anlass ins Dorffest integriert war, wurde er dieses […]
Den Alltag sinnvoll gestalten

In sozial-medizinischen Einrichtungen wie dem «Blumenfeld», in denen Menschen dauerhaft leben, ist die Alltagsgestaltung eine zentrale Aufgabe. Der Alltag ist weit mehr als «grau» oder «öde» – er gibt unserem Leben Struktur, Sicherheit und Sinn. Besonders in Krisenzeiten sehnen sich viele Menschen nach dem Gewohnten zurück. Alltag bedeutet regelmässig wiederkehrende Handlungen, wie essen, schlafen, Körperpflege, […]
Alle Spitex-Stellen sind besetzt

Wie in den Medien regelmässig berichtet wird, haben es Gesundheitsorganisationen schwer, ihre Stellen zeitnah und vollständig zu besetzen. Dies nun schon seit Jahren, akzentuiert durch die (schon fast vergessene) Coronakrise.Den Spitex-Diensten Zuchwil ging es über die Jahre nicht anders. In regelmässigen Sitzungen in den verschiedenen Berufsgruppen und Funktionen im Betrieb entwickelten wir in den letzten […]
Solarstrom für sich und die Nachbarn

Im Unterfeld wurden auf mehreren Flachdächern Photovoltaikanlagen installiert. Den selber produzierten Strom verkaufen die Hauseigentümer*innen an die Nachbarn. Unser Quartier im Unterfeld (Emmenholz-/Lerchenweg) leistet seinen Beitrag zur Energiewende durch die Installation von PV-Anlagen auf mehreren Flachdächern, den Verkauf des selbst produzierten Stroms an die Nachbarn und den «Pikett-Dienst» für Swissgrid zur Gewährleistung der Netzstabilität. Wie […]
Ein schöner und geselliger Anlass

Mitten im Dorfzentrum fand auch dieses Jahr der Schnäuschti Zuchler statt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene massen sich bei schönstem Herbstwetter in fröhlicher, friedlicher Stimmung auf der Strecke beim Lindensaal. Das mittlerweile bewährte, junge Organisationskomitee zitterte bis kurz vor dem Anlass, denn online gab es nur wenige Anmeldungen. Die Zuchler Familien liessen aber das OK […]
Vier musikalische Jubiläen

Der diesjährige Musiktag in Solothurn am 14. Juni wurde für die Blasmusik Zuchwil zu einem besonders feierlichen Anlass: Gleich vier Mitglieder durften für ihre langjährige aktive Musikkarriere geehrt werden – ein Zeichen gelebter Kameradschaft, Leidenschaft und musikalischer Hingabe. Martin Kuhn wurde für 20 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet. Die beiden Musikantinnen Katharina Feder und Carmen Spycher-Liborio […]
Wer hilft mit beim Widitreff?

Der Widitreff lebt von Menschen, die mitmachen – wer hat Lust, Teil des Teams zu werden? Der Widitreff ist seit seiner Eröffnung im April 2023 ein Herzstück unseres Quartiers. Hier treffen sich Menschen aller Generationen, um gemeinsam zu essen, zu feiern, zu gärtnern, zu spielen – und einfach Zeit miteinander zu verbringen. Neben öffentlichen Veranstaltungen […]
Buchtipp

Drei neue Angebote im Sportzentrum
Das Sportzentrum Zuchwil hat wieder Hauptsaison – samstags hat es bereits um 9 Uhr geöffnet. Wenn sich die ersten Nebelschwaden bilden, sich die Blätter herbstlich färben, ändert sich auch das Gesicht des Sportzentrums. Ab September gelten jeweils wieder die Haupt-Saison-Zeiten. Dies heisst, dass die Anlagen mit Ausnahme vom Sonntag (18 Uhr) wieder bis 22 Uhr […]
Unterstützung für Wildtiere

Viele Vögel, Insekten und Säugetiere fühlen sich in unserer Umgebung nicht mehr wohl. Ihnen fehlen die Lebensräume zum Nisten oder um Nahrung zu finden. Die Aktion «5 Schritte zum wilden Lebensraum» will die Bevölkerung motivieren, im eigenen Garten einen Lebensraum für Wildtiere zu schaffen. Mit Trockenstandorten, Hecken aus einheimischen Wildsträuchern, einer Blumenwiese oder einem Asthaufen […]