Jubiläumswettbewerb: Wer hat gewonnen?

«Zuchu fägt – chumm und lueg». Das war der Lösungssatz unseres Jubiläumswettbewerbs. Rund 175 Personen nahmen teil, und die allermeisten haben die richtige Lösung eingesandt. An der Redaktionssitzung des Kurier-Teams wurden die 18 Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Sie werden ihre Preise in den nächsten Tagen per Post erhalten. Sie haben gewonnen: 1. Preis: Rahel Schuler […]
Neu: Neophytensäcke

Invasive Neophyten breiten sich rasant aus. Sie können einheimische Arten verdrängen oder Schäden an Infrastrukturen verursachen. Die Bevölkerung von Zuchwil ist aufgerufen, bei der Eindämmung dieser Pflanzen zu helfen. Im Werkhof können Sie neu spezielle «Neophytensäcke» beziehen. Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen sind sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns gekommen oder ungewollt […]
Für Fitness und Teamzusammenhalt

Die Aktion «bike to work» ist seit Jahren eine beliebte Challenge innerhalb der Zuchwiler Gemeindeverwaltung für mehr Fitness und Teamzusammenhalt. An der Preisverleihung erhielten die besten Teams und Teilnehmenden viel Lob und einen Geschenkkorb. Zahlreiche Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung Zuchwil haben aktiv an der diesjährigen Kampagne «bike to work» von Pro Velo Schweiz mitgewirkt. Die Aktion […]
Die Allgemeinheit profitiert

Die Idee klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Eine neue Möglichkeit, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen, soll einerseits dem Gewerbe weniger Gebühren bescheren und andererseits den Nutzer*innen die Möglichkeit geben, diese Gebühren für eigene Projekte zu verwenden. «Verd» ist Rätoromanisch und bedeutet «grün». Grün – die Farbe der Hoffnung. Und Christian Wohlwend hat […]
Für ein solidarisches Miteinander

Möchten Sie in der Gemeinde Zuchwil einen Beitrag zu einem solidarischen Miteinander leisten? Haben Sie Interesse, andere Lebenswelten kennenzulernen? Freiwilliges Engagement tut gut. Das EngagementSie wählen, ob Sie ein Kind, eine jugendliche oder erwachsene Person oder eine Familie unterstützen möchten. Wir suchen für Sie die passende Person aus Ihrer Wohngemeinde. Sie entscheiden, in welchen Bereichen […]
Er sorgt für saubere Strassen und Trottoirs im Dorf

Wie kommt es, dass die Zuchler Strassen so sauber sind, und dass all die achtlos weggeworfenen Aludosen, Zigarettenpäckchen etc. nie lange herumliegen? Das verdanken wir den Mitarbeitern des Werkhofs. Der ZuchlerKurier hat den «Wischmaschinenpiloten» Stefan Huber auf seiner Tour begleitet. Das Geräusch dürfte allen Zuchlern, die öfters tagsüber zu Hause sind, bekannt sein: Jenes des […]
Zuchwil ist ein sicherer Wohnort

Zwei Vertreter der Kantonspolizei Solothurn besuchten den Gemeinderat und stellten die Verkehrs- und Kriminalstatistik des vergangenen Jahres vor. An der letzten Gemeinderatsitzung vor der Sommerpause, am 26. Juni, begrüsste Gemeindepräsident Patrick Marti zwei Gäste der Kantonspolizei: Thomas Lüthi, Postenchef Zuchwil und Manfred Rhyn, Chef Regionenpolizei Mitte. Die beiden stellten die Kriminal- und Verkehrsstatistik des Jahres […]
Eine Eiche als Zeichen des Dankes

An ihrer Klassenzusammenkunft pflanzten die Jahrgänger*innen der Jahre 1949/1948 beim Gemeindehaus eine Eiche – als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. Die Idee kam vor gut einem Jahr auf, an der letzten Klassenzusammenkunft. «Wir besuchten in den vergangenen Jahren jeweils eine Institution oder eine Firma», erzählt Witold Konkol, der zusammen mit drei Schulkolleginnen die jährlichen […]
Mattiello

Herzliche Gratulation zum 100. Geburtstag

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, feierte Lina Wullschleger-Westhauser mit ihren beiden Söhnen Urs und Franz Wullschleger, ihrer Tochter Susanne Wyss sowie ihren sechs Enkeln und zwei Urenkeln ihren 100. Geburtstag. Lina Wullschleger wurde am 29. Juni 1925 als jüngstes von fünf Kindern von Leo und Flora Westhauser-Heim in Solothurn geboren. Sie wuchs im Wagnerhaus, […]