Musikunterricht für jedes Alter

Zum Abschluss des vergangenen Schuljahrs konnte die Musikschule Zuchwil zu zwei mitreissenden Konzerten einladen. Eine Lehrperson wurde verabschiedet, und zwei neue haben nach den Sommerferien ihre Arbeit aufgenommen. Abschlussprojekt Lena Amrein realisierte im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Oberstufe ein besonderes musikalisches Projekt: Sie arrangierte das berühmte Stück «Experience» von Ludovico Einaudi für das Jugendorchester […]
Stimmungsvoller Abschluss des Schuljahrs

Die alljährliche Schulschlussfeier fand vor den Sommerferien in stimmungsvoller Umgebung statt. 15 Lehrpersonen wurden verabschiedet, 18 neue wurden begrüsst. Der Gemeindepräsident Patrick Marti und der Schuldirektor Stephan Hug begrüssten die Anwesenden zum zweiten Mal im geschäftseigenen Schaupark der Firma Wyss AG, in einer Umgebung, die schöner nicht sein könnte. Der Gemeindepräsident und der Schuldirektor machten […]
In den DaZ-Klassen lernen die Kinder deutsch

In Zuchwil lernen Schüler*innen aus Zuchwil und den umliegenden Gemeinden Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Es gibt neu, aufgrund der hohen Anzahl fremdsprachiger Kinder, drei Klassen, in welchen die Kinder deutsch lernen. Sie dürfen das Angebot maximal ein Jahr am Vormittag besuchen, am Nachmittag sind sie beim Unterricht in ihren Klassen dabei. Aktuell besuchen Schüler aus […]
Ein Ausflug mit der DaZ-Klasse

Wir haben mit der DaZ – Klasse einen Ausflug auf den Weissenstein gemacht. Wir sind viel gelaufen. Wir hatten viel Spass. Wir haben Picknick gemacht. Wir sind mit der Gondel gefahren. Das Wetter war schön. Dolma Tenzin (Tibet)
Ein neuer Begegnungsort im Unterfeld

Am 18. Mai nahmen 106 Kinder und Erwachsene am Mitwirkungsanlass zur Neugestaltung des Spiel- und Begegnungspärkli Zuchwil teil. Die dabei geäusserten Wünsche flossen in den Gestaltungsplan mit ein. Nun befindet sich das Projekt in der Baubewilligungsphase und wird voraussichtlich 2025 realisiert. Trotz heisser Temperaturen fanden sich 69 Kinder und Erwachsene am 18. Mai für die Teilnahme […]
Wetterglück und Wetterpech beim Kantonalen Turnfest

Am Freitag, 14.06.2024, war der Auftakt des KTF und damit auch bereits die ersten Einzelwettkämpfe unseres Vereines. Die Turnerinnen in den Kategorien K5 und K6 waren die ersten, die ihr Können unter Beweis stellen durften. Dies wurde an der Rangverkündigung mit 2 Auszeichnungen in der Kategorie K5 belohnt. Danach waren auf der einen Seite unsere Turner in der Kategorie […]
Tag des guten Lebens am 31. August 2025

Was passiert, wenn Zuchler*Innen einen autofreien Tag bestimmen dürfen und ihnen die Strassen und der öffentliche Raum zur Verfügung stehen? Die ersten Schritte dafür wurden bereits mit der Gemeinde besprochen, so dass am 31. August 2025 für den Tag des guten Lebens (TdgL) ein Teil des Unterfeldquartiers abgesperrt und in die Hände der Nachbarschaft gegeben […]
Workshop Dialog – das schöpferische Gespräch

Am Freitag und Samstag, 8. und 9. November, lädt Daniel Gut, Dialogprozessbegleiter, zu einem Workshop ein. Was ist ein schöpferisches Gespräch? Lassen Sie mich nachfolgend kurz darauf eingehen.Das Gespräch kann ganz verschiedene Ausprägungen haben, sei es eine Debatte, eine Diskussion oder eben ein Dialog. Sehr oft wird jedes Gespräch gleich als Dialog bezeichnet und dies […]