Pfarrei und Kirchgemeinde St. Martin feiern ihr 150-Jahre-Jubiläum

G enau 150 Jahre ist es im Herbst 2024 her, als der St. Ursenstift aufgelöst wurde und die Pfarrei und Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil eigenständig wurden. Das verträumte Bauerndorf am Rande der vornehmen Stadt Solothurn ist zu einer grossen Industriegemeinde gewachsen und die kirchliche Gemeinschaft hat den vielen Menschen Heimat geboten. Eine fruchtbare Geschichte, die eine gute […]

Zum Schutz der Gesundheit

Anfang Juli wurde der Regionale Nachtdienst durch ein Nachtpikett der Spitex Zuchwil ersetzt. Für die Patient*innen ändert sich nichts. Der Regionale Nachtdienst (RND) wurde aufgehoben Seit 2016 haben die Spitex-Dienste Zuchwil in Zusammenarbeit mit der Spitex Region Solothurn einen regionalen Nachtdienst angeboten, der neben den geplanten Nachteinsätzen, auch die Erreichbarkeit per RND-Telefon ermöglichte. Die Zusammenarbeit […]

Das besondere Buch: «Martha und die Ihren»

Martha ist eine beeindruckende Frau, die es aus ärmsten Verhältnissen zu bescheidenem Wohlstand gebracht hat. Aber die Erinnerung an die Entbehrungen ihrer Kindheit als »Verdingkind« bei einer Bauernfamilie im Berner Umland lässt sie nie los: Keine Schwäche zeigen. Arbeiten ohne Unterlass. Hart sein zu sich und anderen. Das prägt auch ihre Söhne, die es in […]

Zufriedenheitsbefragung im Blumenfeld

Mit einer umfangreichen ­Umfrage unter Bewohner*innen und ­Angehörigen wollte die Stiftung Blumenfeld herausfinden, wie es den Leuten geht. Das Ergebnis ist erfreulich. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Wir streben stets danach, uns weiterzuentwickeln, uns zu verbessern oder unseren aktuellen Standard zu halten. Im Jahr 2023 haben wir die Bewohner*innen sowie ihre […]

Frohes Zusammenkommen

Wenn talentierte Menschen ­zusammenkommen, lebt Freude auf. Das Sommerfest vom 15.Juni in und um die reformierte Kirche in Zuchwil brachte Menschen aus allen Lebenslagen und Interessen zusammen. Das gute Wetter, die schöne Musik, der «Budemärit» und das Schminken der Kinder liessen niemanden unbewegt. Sogar die Fussballfans konnten das 3:1 der Schweiz gegen Ungarn beim Live-Viewing […]

Es ist wieder Hauptsaison

Wenn sich die ersten Nebelschwaden bilden, sich die Blätter herbstlich färben, ändert sich auch das Gesicht des Sportzentrums. Ab September gelten bei uns jeweils wieder die Haupt-Saison-Zeiten. Dies heisst, dass unsere Anlagen mit Ausnahme vom Sonntag (18 Uhr) wieder bis 22 Uhr geöffnet sind. Die Freibad-Saison ging am 13. September zu Ende, am 23.  September startete […]

Sackgeldjobs für Jugendliche

Im Rahmen einer Jobbörse vermittelt die Jugendarbeit Zuchwil Jugendliche für ­verschiedenste Arbeits­einsätze an Firmen, Vereine oder Privatpersonen. • Brauchen Sie eine Entlastung im Haushalt, im Garten oder bei Ihren Einkäufen?• Jemanden, der in den Ferien die Pflanzen giesst und die Katze füttert?• Wünschen Sie sich eine Beratung zu Computer oder Smartphone?• Suchen Sie eine*n Babysitter*in […]

Wer hilft beim Wiederaufbau der Pfadi Zuchwil?

Mit dem Corona-Lockdown und Mangel an motivierten Leiter*innen, wurde der übliche Pfadibetrieb der Pfadi Zuchwil mit ihren interessanten Aktivitäten nach den Sommerferien 2020 eingestellt. Diese Entscheidung zur Auflösung war niemandem leichtgefallen. Viele unvergessliche Abenteuer und Freundschaften bleiben stets in fester Erinnerung. Nach rund vier Jahren versucht und hofft eine neu-alte Crew die Zuchler Pfadi aus […]

Ein Treffpunkt für Sportbegeisterte

Vor drei Jahren wurde der ­Triathlon-Verein gegründet, und i­nzwischen trainieren viele sportbegeisterte Kinder und ­Jugendliche im Verein. Neumitglieder sind ­immer herzlich willkommen. Gegründet im Jahr 2021, hat sich unser Triathlon Verein TriMeca schnell zu einem beliebten Treffpunkt für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche entwickelt. Unser Clubhaus im Widitreff ist der zentrale Ort, an dem wir uns […]

Guido Mosimann, Schulhauswart mit Leib und Seele

«Gut ist, wer Gutes tut». Das ­Zitat trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es darum geht, Guido ­Mosimann vorzustellen. Er ist seit eineinhalb Jahren Hauswart im ­Pisoni-Schulhaus in Zuchwil. Wer ist dieser Mann, der sich um alle Anliegen rund um das Pisonischulhaus kümmert? Es ist ein sonniger Mittwochmittag. Der Hauswart des Pisoni-Schulhauses, Guido Mosimann, […]