Alemannische Siedlung auf römischen Ruinen

Unter der katholischen Kirche ­befinden sich die Reste eines ­römischen Gutshof. Diese wurden in den 1950er-Jahren, vor dem Bau der heutigen Kirche, freigelegt.Die spannendsten Geheimnisse barg allerdings der alte Friedhof auf dem Kirchenareal. Bei Adele Tatarinoff, unserer Dorfchronistin, ist zu lesen: «Der Name Zuchwil stammt aus dem keltischen «tug», was fruchtbarsein, taugen, heisst, und «wil», […]

«Das Spannende an meinem Beruf ist seine Vielseitigkeit»

Das jüngste Mitglied des ­Zuchler Werkhof-Teams heisst Kevin Schaad. Er ist der Experte für ­Strassenbau. Kevin Schaad ist seit knapp drei Jahren Mitglied im Werkhof-Team. Wie alle anderen im Zuchler Werkhof arbeitet der gelernte Strassenbauer in allen Bereichen mit, sein Zuständigkeitsbereich ist aber der Strassenbau. Das heisst: Er kümmert sich um Reparaturarbeiten am Belag und […]

Asiatische Hornisse ist auf dem Vormarsch

Die asiatische Hornisse breitet sich auch in unserer Region rasant aus. Sie stellt nicht nur für die Honigbienen eine Bedrohung dar, sondern auch für andere Insekten. Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist ein invasives Neozoon. Das ist die Bezeichnung für eine Tierart, welche ursprünglich nicht in einem bestimmten Gebiet heimisch war, sondern durch menschliche Aktivität […]

«Die Kinder sehen endlich Licht am Ende des Tunnels.»

Bunt und hell fanden Eltern und Kinder die einst düstere und voller Graffitis vollgesprayte Unterführung Blumenfeld-Kornfeld an der Vernissage vor. Zusammen mit dem Graffiti-Künstler Philipp Kummli hatten die Schüler*innen des Schulhauses Blumenfeld die Unterführung komplett umgestaltet. Zuchwil setzt Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen als Kernelement des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» (KFG) um. In den vergangenen Jahren […]

So finden Sie das ideale Heizungssystem für Ihr Haus

Mit einem digitalen ­Energieportal bietet Zuchwil der Bevölkerung neu eine einfache Möglichkeit, sich über nachhaltiges Heizen, Solar­potenzial und Fördermöglichkeiten zu informieren. Das Energiepotential in Zuchwil ist gross. Zurzeit heizen 36 Prozent der Gebäude in der Gemeinde erneuerbar und die Ausnützung des Potentials für Solarstrom auf den Dächern liegt bei rund 18 Prozent. Dies zeigt der aktuelle Stand […]

«Zuchwil ist für uns längst zu einem zweiten Zuhause geworden»

Die Auto-, Motorrad- und Velogarage Allemann AG wurde im Jahr 1995 von Markus Allemann und seiner Frau Monika Allemann in Zuchwil gegründet – 2025 darf das Unternehmen also auf stolze 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Seit der ersten Stunde steht Markus Allemann persönlich an der Spitze des Betriebs und führt ihn mit grossem Engagement und Fachwissen. […]

Ein Kochduell auf der Ferieninsel

Im Rahmen der «Ferieninsel», einem Projekt des Alten Spitals Solothurn, lieferten sich die Jugendlichen in den Frühlingsferien ein Kochduell. Die Ferieninsel ist ein regionales Projekt, angeboten vom Alten Spital Solothurn. Zusammen mit den Jugendarbeitsstellen aus Zuchwil, Langendorf, Bellach, Luterbach, Zuchwil und Solothurn entwickeln wir jeweils in den Frühlings- und Herbstferien ein Wochenprogramm für Kinder der […]

Eine Woche Zirkus statt Schule

«Hereinspaziert in unsere bunte Zirkuswelt!» So hiess es im Schulhaus Unterfeld in der Projektwoche mit dem Circus Luna. Manege und Kunststücke ersetzten eine ganze Woche lang das Schulzimmer und die Bücher: Vom 10.bis 14.  März durften alle Schüler*innen und die Lehrpersonen den Zauber des Zirkus erleben. Am 8. März begann es mit dem Aufstellen eines echten […]