«Biodiversität ist mir wichtig»

Andi Steiner arbeitet seit über einem Jahr im Werkhof Zuchwil. Als gelernter Landschaftsgärtner ist er im Team der Fachmann für Pflanzen und Grünflächen. Jetzt, im Sommer, grünt und blüht es überall, die Pflanzen wachsen oft mehr und schneller, als es manchen lieb ist. In den Gärten brummen die Rasenmäher, und auch auf den öffentlichen Grünflächen […]
Zuchwil hat ein neues Logo

Liebe Zuchwilerinnen liebe Zuchwiler Wir freuen uns sehr, Ihnen das brandneue Logo unserer Gemeinde präsentieren zu dürfen, begleitet vom neuen Zusatz «verbindet». Das frische Design des neuen Logos verkörpert genau das, wofür Zuchwil steht: Die Verbindung zwischen Stadt und Land, das harmonische Zusammenleben vieler Kulturen, die generationsübergreifende Gemeinschaft, das Naherholungsgebiet entlang der Aare und Emme […]
Grosse Pflanzenvielfalt im Riverside-Quartier

Am vierten Zuchler Neophytentag vom 8. Juni nahmen die Teilnehmer*innen die Pflanzenvielfalt auf dem Riverside-Areal an der Aare unter die Lupe. «Am Neophytentag konzentrieren wir uns zwar auf die invasiven Neophyten», sagte Christof Liechti, Mitglied der Umweltschutzkommission, zur Begrüssung. «Viel wichtiger ist aber die Idee hinter unseren Aktionen: Indem wir die invasiven Pflanzen im Zaum […]
Casa Allegra: Ein Ort zum Wohnen, Arbeiten und Geniessen

Mauro und Denise Geronimi Die ehemalige Gewerbeliegenschaft der Firma Hazuba AG ist seit rund drei Jahren im Besitz von Denise und Mauro Geronimi. Sie haben im Gebäude, das etwas versteckt an der Rainstrasse 17 steht, die Casa Allegra eröffnet. Wir haben uns mit Denise und Mauro Geronimi-Aebi getroffen und ihnen einige Fragen dazu gestellt. Welchen […]
Mattiello

Wo die Pimpernuss wächst

Seit mehreren Jahren ist der Spazierweg beim Friedhof Bleichenberg gesperrt. Fussgänger*innen mussten direkt über den Friedhof gehen, um vom Birchiwald zum Haldenweg zu gelangen. Nun wurde im Südwesten des Friedhofs ein neuer Weg angelegt. Er ist 230 Meter lang und verbindet den Haldenweg mit dem Birchiwald: der neue Spazierweg beim Friedhof Bleichenberg, der Gemeindegrenze entlang. […]
Neu in Zuchwil? Herzlich Willkommen!

Am Freitag, 16. August 2024, findet um 18 Uhr der Begrüssungsanlass für Neuzugezogene statt. Herzlich eingeladen sind alle, die zwischen dem 1. Juni 2023 und 31. Mai 2024 nach Zuchwil gezogen sind. Zum vierten Mal findet Mitte August unser Begrüssungsanlass statt, diesmal jedoch mit einer Besonderheit: Erstmals wird er im Rahmen des Dorffestes veranstaltet. Der […]
Neuer Waldplatz im Birchiwald

Seit anfangs Mai besuchen zwei Kindergruppen vom KiJuZu Dorf an zwei Vormittagen in der Woche den Birchiwald. Die Bürgergemeinde Zuchwil stellt dem KiJuZu, unter Einhaltung der gemeinsam unterzeichneten Vereinbarung, den Platz zur Verfügung. Im Herbst letzten Jahres entstand die Idee, einen Waldplatz zu errichten, um den Kindern wichtige Naturerfahrungen zu ermöglichen. Um die Idee umsetzen […]
Das Kindeswohl in der Verwaltung

Mit dem Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verpflichtet sich Zuchwil, die Kinderfreundlichkeit in verschiedenen Bereichen kontinuierlich zu steigern. Dazu gehören sowohl das unmittelbare Lebensumfeld der Kinder, als auch der aktive Einbezug der Kinder und Jugendlichen in sämtliche Massnahmen, die sie betreffen.Die Gemeindeverwaltung spielt dabei eine wichtige Rolle. Gemäss einer Umfrage, die im Oktober 2023 durchgeführt wurde, betrifft […]
Das besondere Buch: «Gruss aus der Küche»

Aus dem Restaurant «Aubergine» wird die Geschichte von Irma, der vegetarischen Köchin und ihren Helfern aus der Perspektive jedes Einzelnen erzählt. Abwechselnd nimmt man an kurzen Dialogen und den Gedanken Irmas, ihres Kellners und «Lebensmenschen» Josch, der Praktikantin Lucy und jenen der Rüstkraft und Rentners Dr. Soloth teil. Ruhig und entschleunigend, mit der jeweils passenden […]