Apéro mit interessanten Präsentationen

Am 28. April fand der Apéro für Gewerbe und Wirtschaft statt – ein beliebter Anlass, zu dem die Einwohnergemeinde Zuchwil jährlich einlädt. In diesem Jahr öffneten die Jura Holzbau AG und die Studer & Staub Metallbau GmbH ihre Tore an der Schützenstrasse als Gastgeberinnen des Events.

Fast 90 Gäste aus rund 60 verschiedenen Unternehmen folgten der Einladung. Um 18.30 Uhr begann der Gewerbe-Apéro mit einer Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Patrick Marti. Im Anschluss stellte Pascal Wertli, Inhaber der Jura Holzbau AG, sein Unternehmen und die Studer & Staub Metallbau GmbH vor. Er erzählte eindrücklich von der Entstehungsgeschichte der Firma sowie vom aufwendigen Bau des neuen Firmenstandorts am Schützenweg. Die moderne Halle war ein grosses Projekt, das viel Zeit und Energie beanspruchte.

Nachhaltig und ökologisch
Besonders beeindruckend ist das konsequente Engagement der Jura Holzbau AG für Nachhaltigkeit und Ökologie. Der Boden der neuen Halle besteht aus CO2-armem Beton, während der gesamte Innenausbau mit Massivholz realisiert wurde. Ein weiteres Highlight ist zudem die Fassade des Gebäudes – gefertigt aus Yakisugi-Holz aus Japan. Durch gezielte Oberflächenverbrennung wird das Holz karbonisiert und dadurch besonders langlebig und widerstandsfähig.

Nach der spannenden Unternehmens­präsentation brachte Till Baumann, Jugendarbeiter der Gemeinde Zuchwil, den Anwesenden die lokale Jugendarbeit näher. Mit grossem Engagement vermittelte er die Vision, die Ziele und die Bedeutung seiner Arbeit und schuf so einen wertvollen Einblick für die anwesenden Vertreter*innen aus dem Gewerbe und der Wirtschaft.

Den Abschluss bildete ein reichhaltiger Apéro, an dem sich die Gäste stärken und austauschen konnten. Zum Abschied erhielten alle ein liebevoll gefertigtes Geschenk, das in der Küche der Regiomech hergestellt worden war, und das den gelungenen Abend abrundete.
Janno Niggli, Lernender Kaufmann EFZ

 

Den Beitrag teilen