Alle Spitex-Stellen sind besetzt


Wie in den Medien regelmässig berichtet wird, haben es Gesundheitsorganisationen schwer, ihre Stellen zeitnah und vollständig zu besetzen. Dies nun schon seit Jahren, akzentuiert durch die (schon fast vergessene) Coronakrise.
Den Spitex-Diensten Zuchwil ging es über die Jahre nicht anders.

In regelmässigen Sitzungen in den verschiedenen Berufsgruppen und Funktionen im Betrieb entwickelten wir in den letzten Jahren gemeinsam angemessene Arbeitsdienste, die dem Bedarf der Patient*innen entsprechen, aber auch nachvollziehbar waren für die Mitarbeitenden.

Ebenso verbesserten wir die Anstellungsbedingungen (Umziehzeit gilt als Arbeitszeit, Entschädigungen bei Reservediensten, Lohnanpassungen). Mitarbeitende wurden systematisch aufgrund ihrer Talente und Interessen in die entsprechenden Kompetenzgruppen und Ressorts eingeteilt und persönliche Weiterentwicklungen wurden durch Weiterbildungen ermöglicht.
Wir verstärkten die Öffentlichkeitsarbeit und attraktivierten den Online-Auftritt. Und dies alles hat sich gelohnt.
Aktuell sind alle unsere Stellen besetzt. Dies ist die grösste Entlastung für unsere Mitarbeitenden und zudem auch attraktiv für unsere Kund*innen/Patient*innen. Die Mitarbeitenden müssen nur noch selten einspringen und Überzeit leisten, ihr Arbeitsplan entspricht also in der Regel den tatsächlich gearbeiteten Diensten. Ebenso ist genügend Zeit für die angemessene Begleitung der Mitarbeitenden vorhanden, damit wir unsere Einsatzqualität hoch halten können.
Die Kund*innen/Patient*innen profitieren wieder vom voll besetzten Telefondienst
(9 bis 11 Uhr, 13 bis 16 Uhr).

So macht das Arbeiten Freude.

Patricia Häberli
Spitexleitung

Den Beitrag teilen