Der diesjährige Neuzuzügeranlass bot wie jedes Jahr viele Informationen für Neu-Zuchler*innen.
Das Angebot an den Marktständen wurde rege genutzt.
Am 25. August fand zum fünften Mal der Begrüssungsanlass für alle statt, die in den letzten zwölf Monaten nach Zuchwil gezogen sind. Anders als im Vorjahr, als der Anlass ins Dorffest integriert war, wurde er dieses Jahr wieder separat im und vor dem Lindensaal durchgeführt. Der warme Sommerabend bot den perfekten Rahmen.
Rund 70 Personen folgten der Einladung. Gemeindepräsident Patrick Marti eröffnete die Veranstaltung im Lindensaal und hiess die Neuzugezogenen herzlich willkommen. In seiner Ansprache stellte er die Vielfalt und die Stärken von Zuchwil vor.
Musikalisch begleitet und umrahmt wurde die Begrüssung vom 19-köpfigen Orchester der Musikschule Zuchwil, das für einen fröhlichen Auftakt sorgte.
Lebendiges Zuchwil
Im Anschluss konnten sich die Gäste an Marktständen informieren – unter anderem zu Sportzentrum, KiJuZu, Bibliothek, Spitex, Gemeindeverwaltung, Gemeinderat, Umweltschutz, Vereinen, Kirchen, Caritas, Gewerbeverein und Jugendangeboten. Intensiv nutzten die Neuzugezogenen die Gelegenheit, persönliche Fragen direkt mit Fachleuten an den Marktständen zu besprechen. Die vielfältigen Stände zeigten auch eindrücklich, wie aktiv und lebendig die Gemeinde ist.
Beim von der Gemeinde offerierten Apéro kamen die Besucher*innen miteinander ins Gespräch und liessen den Sommerabend gemütlich ausklingen.
Die Rückmeldungen auf einer Flipchart fielen durchwegs positiv aus – ein grosser Dank gilt deshalb allen Institutionen, Vereinen, Organisationen und Betrieben, die mit viel Engagement zum Gelingen des Anlasses beigetragen haben.
Martin Heeb