Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, feierte Lina Wullschleger-Westhauser mit ihren beiden Söhnen Urs und Franz Wullschleger, ihrer Tochter Susanne Wyss sowie ihren sechs Enkeln und zwei Urenkeln ihren 100. Geburtstag.
Lina Wullschleger wurde am 29. Juni 1925 als jüngstes von fünf Kindern von Leo und Flora Westhauser-Heim in Solothurn geboren.
Sie wuchs im Wagnerhaus, dem heutigen Rötihof, an der Werkhofstrasse in Solothurn auf. Im Schulhaus Landhaus besuchte sie die Primarschule und absolvierte im Anschluss die Mädchen-Bezirksschule in Solothurn. Die französische Sprache erlernte sie als Volontärin mit ihrer Schwester in Fribourg.
Trotz der schwierigen Umstände während des Krieges hatte Lina Wullschleger die Möglichkeit, im Steingrubenquartier den Beruf der Damenschneiderin zu erlernen. Sie besuchte diverse Weiterbildungen in Zürich und Bern. Anschliessend war sie als «Störnäherin» bei Kundschaft unterwegs.
Lina Wullschleger war eine «Fasnächtlerin» und nahm an verschiedenen Fasnachtsaktivitäten sowie Maskenbällen teil.
Ausserdem spielte sie im Gesellenverein Theater und lernte dabei Walter Wullschleger kennen, den sie am 25. August 1950 heiratete.
In der Nähe der Gärtnerei Wyss am Schachenweg 12 wohnten die beiden im Haus von Walters Eltern. Walter arbeitete als Gärtnermeister in der Firma Wyss, Lina sorgte für den Haushalt und nähte nebenbei für diverse Kunden. Die beiden pflegten gemeinsam ihre Leidenschaften, sei es das Wandern oder Ausflüge mit der Vespa. In ihrer Freizeit engagierte sich Lina im Frauenverein der katholischen Kirche.
Wandern und Gartenpflege
Lina und Walter hatten drei gemeinsame Kinder und genossen die Zeit mit ihnen, vor allem beim Wandern in den Bergen.
Gemeinsam pflegten sie einen grossen Garten, der ihnen viel Freude, aber auch viel Arbeit bereitete.
Von Altersbeschwerden blieben Lina und Walter nicht verschont. Sie halfen einander, und mit Unterstützung ihrer Kinder konnten die beiden bis ins hohe Alter in ihrem Haus bleiben.
Am 14. November 2021 starb Walter im Alter von 97 Jahren. Seit Ende 2021 lebt die Jubilarin im Betagtenheim Blumenfeld und ist glücklich, dort zu sein. Sie nimmt rege an den angebotenen Aktivitäten teil.
Wir gratulieren ihr herzlich zum 100. Geburtstag und wünschen gute Gesundheit und viel Lebensfreude. Janno Niggli