Unter dem Motto «Sprachenvielfalt» erhielt der Klang von Worten in 12 verschiedenen Sprachen eine Bühne. Es wurde gelesen, gelacht, gestaunt und gelauscht.
Neun Stunden lang begaben wir uns am 21. Mai auf eine sprachliche und kulturelle Reise im Zuchler Widitreff. Anlässlich des Schweizer Vorlesetags organisierte der Verein «Zusammen in Zuchwil» ein literarisches Potpourri. Zwölf Muttersprachler lasen den kleinen und grossen Gästen aus ihren Lieblingsbüchern vor: auf Polnisch, Finnisch, Tigrinya, Türkisch, Spanisch, Englisch, Albanisch, Italienisch, Kroatisch, Arabisch, Schweizerdeutsch und Armenisch.
Jeweils im Wechsel wurden die Texte von der Sprecherin Sangeetha Sander auf Hochdeutsch vorgetragen, um nicht nur die Schönheit der anderen Sprache zu geniessen, sondern diese auch inhaltlich zu verstehen.
Lustige, philosophische, düstere, emotionale und erkenntnisreiche Momente konnten die rund 60 Zuhörenden an diesem Mittwoch im gemütlichen Quartierstreff erleben, während sich draussen Regen, Hagel und Sonnenschein abwechselten. Der Anlass inspirierte viele Anwesende zu angeregten Gesprächen zum Thema Sprachenvielfalt in unserer Gemeinde. Diese wollen wir hier in Zuchwil weiterhin wertschätzen und feiern.
Melihate Imeroski-Zendeli, Sangeetha Sander
Der nächste Schweizer Vorlesetag findet am Mittwoch, 27. Mai 2026 statt.
Hinweise auf weitere Veranstaltungen des Vereins «Zusammen in Zuchwil» finden Sie auf der Website
www.zusammen-in-zuchwil.ch