Unter dem Motto «NIA – wieder jung» luden Musikschüler*innen der 5. und 6. Klasse zu einer Mitmachstunde ein.
Am Samstag den 31. Mai gestaltete die NIA-Kids-Gruppe der Musikschule Zuchwil selbstständig und sehr engagiert zusammen mit ihrer Trainerin Vera Mischler ein tolles Angebot für Erwachsene. Programm und Plakat hatten die Kinder selbst entworfen. Das Motto lautete «NIA Wieder Jung – Mitmachstunde». Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Bewegung. Die Kinder hatten, während sie die Übungen anleiteten, genauso viel Spass wie wir als erwachsene Teilnehmer*innen. Eine Stunde lang durften wir wieder «jung» sein, uns locker bewegen, tanzen und Kraft schöpfen. Sogar kleine Tanztheater gestalteten wir unter ihrer Anleitung.
Zum Abschluss gab es eine entspannende geführte Meditation. Entspannt und gestärkt durften wir uns zur Erinnerung einen kleinen Stein mitnehmen. Schulhausabwart Guido Mosimann, der freundlicherweise die Turnhalle des Pisoni für die Truppe bereitstellte, war selbst beschwingt dabei und ganz angetan von dem Engagement der jungen Organisatoren. Von der ersammelten Kollekte können die Kinder nun in ihrer letzten NIA-Stunde ein kleines Abschlussfest feiern. Am Ende waren alle wieder jung, zufrieden und glücklich.
Marion Kissner, Teilnehmerin
Was ist NIA?
NIA für Kinder ist seit fünf Jahren das Bewegungsangebot der Musikschule und allen Primarschulkindern von Zuchwil zugänglich. Gemeinsam entdecken die Kinder in dieser Musik- und Bewegungsstunde, was dem Körper guttut und das Herz zum Tanzen bringt.
Spielerisch werden die Kreativität und das Selbstvertrauen gestärkt, die Körperwahrnehmung geschult und frei von jedem Leistungsdruck auch die Balance, Konzentration und Koordination gestärkt.
Vera Mischler ist seit 18 Jahren mit Herzblut Lehrerin in Zuchwil, dazu auch Kinesiologin, Musikpädagogin und NIA Black Belt. Auf dieser Basis hat sie NIA für Kinder entwickelt – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Primarschülerinnen und -schüler aus dem Dorf.
NIA (=Neuromuskuläre Integrative Aktion) ist ursprünglich für Erwachsene konzipiert und ein ganzheitliches Fitnesstraining. Elemente aus Tanz, Kampfkunst und Healingarts wie Yoga und Feldenkrais finden im NIA eine zentrierende, belebende Mischung.
Nach einer Stunde ist man zu inspirierender Musik von den Zehen bis
in die Fingerspitzen durchbewegt. NIA
ist ein körperzentriertes Erlebnis aus Freude und Achtsamkeit und stärkt die Ressourcen für den eigenen Tanz durchs Leben – Bewegung für Körper, Geist und Seele. (vm)
Weitere Infos auf www.verania.ch