Informativer Besuch bei der IB-Live

Am Freitag, 28. März fand im Rahmen des IB-Unterrichts der Besuch der IB-Live statt. Dieser Anlass bot uns die Möglichkeit, verschiedene namhafte Firmen in der Region Solothurn zu besuchen und einen Einblick in die Welt der Industrie zu erhalten.

Die Auszubildenden der jeweiligen Firmen organisierten für uns eine Betriebserkundung, bei der wir neben theoretischen Informationen vor allem praktische Arbeiten ausführen durften.

Dieses Jahr besuchte unsere Klasse die folgenden vier Firmen: Fraisa, Itema, Hess und Schaerer. Der Besuch bei Fraisa, einem führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen, ermöglichte uns einen Einblick in die Herstellung von Bohrwerkzeugen. In der Informatikabteilung durften wir in Gruppen einen Roboter programmieren. Das war echt cool. Besonders beeindruckend waren bei Fraisa die grossen und modernen Maschinen.

Der Besuch bei Hess war für uns sehr abwechslungsreich. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Busse entstehen und wohin sie geliefert werden. Lyon und Brisbane in Australien sind nur zwei von unzähligen Städten, die auf Busse von Hess setzen. Die Workshops bei Hess waren sehr abwechslungsreich. Wir durften löten, verdrahten, Werbetechnik kleben und Karosseriearbeiten ausführen. Betreut wurden wir von den Auszubildenden.

Der Besuch bei Itema und Schaerer war für uns ein Heimspiel. Für einige aus der Klasse war es immerhin das erste Mal in einer so grossen Industriehalle. Die Dimensionen waren beeindruckend. Bei beiden Firmen, die am gleichen Standort ausstellten, arbeiten Lernende, die vor kurzem noch unsere Mitschüler*innen bei uns im Zelgli waren. Es war spannend, mit ihnen zu sprechen. Wir durften auch Paletten stapeln, mit dem Rolli Paletten transportieren, Reinigungsmaschinen bedienen, Kaffeemaschinen zusammenbauen. Ein Highlight war, dass wir an den Maschinen von Itema einen Baseballschlüsselanhänger mit unseren Namen herstellen konnten. Wir durften bohren, fräsen und schleifen.

Über 30 Berufe konnten wir an der IBLive kennenlernen. Es war interessant und lehrreich, beispielsweise direkt von Lehrlingen einen Einblick unter anderem in die Berufe Logistiker*in, Polymechaniker*in und Anlagenführer*in zu erhalten. Ein herzliches Dankeschön an die Betriebe und die Lernenden, die sich die Zeit genommen haben, uns ihre Berufswelt näher zu bringen.
Lendiona Hyda

Den Beitrag teilen