Ein Spielplatz mit Arche – oder Piratenschiff

Ist es nun eine Arche oder ein Piratenschiff? zvg

Am 27. Oktober wurde der neue Spielplatz hinter der Polenkapelle von Pfarrer Pascal Eng feierlich mit Weihwasser bespritzt, gesegnet und damit eingeweiht. Unmittelbar darauf wurde das Piratenschiff oder die Arche, je nach Lesart, von den Kindern in Beschlag genommen.

Der Spielplatz konnte dank dem grosszügigen Legat von Annemarie Tschopp-Aerni finanziert werden. Diese wuchs in Zuchwil auf. Sie war die Tochter des ehemaligen Bürgerammanns Paul Aerni und blieb stets mit Zuchwil verbunden. Zuletzt lebte sie in Zürich und verstarb im Oktober 2023. Ein Grossteil der Spende wurde für den Spielplatz verwendet, der Rest kommt den Ministranten zugute. Die Bauarbeiten wurden vom kantonalen archäologischen Dienst begleitet, da sich zur Römerzeit ein Gutshof auf dem heutigen Areal der katholischen Kirche befand. Tatsächlich wurden bei den Aushubarbeiten auch einzelne Fragmente gefunden.

Ein- bis zweimal im Monat wird im Pfarreiheim der Chrabel- und Kindertreff durchgeführt. Er bietet den Eltern die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen. Dabei werden die Kinder betreut. Der Spielplatz bietet nun eine willkommene Gelegenheit, sich bei schönem Wetter im Freien aufzuhalten, während die Kinder mit dem Piratenschiff in See stechen oder die Arche füllen… Markus Fischli
Den Beitrag teilen