Im Pisoni-Schulhaus sind im August 85 Kinder in die erste Klasse eingetreten. Und wie es aussieht, gefällt es allen in der Schule.
Das erste Schuljahr ist etwas ganz Besonderes. Der erste Schultag sowieso. Am 12. August betraten 85 Kinder die Zimmer der ersten Klasse. Stolz waren sie und stolz sind sie immer noch, ist es doch schön, zu den älteren Geschwistern oder zu den ehemaligen Kindergarten-«Gspähnli» dazugestossen zu sein, um lesen, schreiben und rechnen zu lernen.
So sind denn die Rückmeldungen der Kinder, die im November, nach den ersten Wochen in der Schule, zu ihrem Befinden im Pisoni-Schulhaus befragt wurden, durchwegs positiv.
Die eigene Lehrerin ist die beste
Die eigene Klassenlehrerin, so tönt es bei allen, ist die allerbeste! Die Klassenlehrerinnen der vier ersten Klassen sind Rahel Fäh, Mirjam Widmer, Elena Wehrli und Evelyne Aemmer. Ihnen ist es in erster Linie zu verdanken, dass die Kinder strahlend bejahen, wenn sie gefragt werden, ob sie schon viel gelernt haben. Alle vier Lehrerinnen fühlen sich in ihrem Beruf sichtlich wohl und erfüllen ihren Auftrag mit viel Freude und grossem Engagement.
Begeisterungsfähige Kinder
Neu ist, dass die Lehrerinnen von Studenten der Fachmatur Pädagogik unterstützt werden, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum in der Schule absolvieren. Diese agieren als Klassenassistenten, übernehmen kleinere Aufgaben und erfahren hautnah, was es bedeutet, Lehrperson zu sein. Bei Nils Schwaller, der seit Schuljahresbeginn zweimal wöchentlich in Elena Wehrlis Klasse assistiert, ist der Funke übergesprungen – auch er möchte jetzt Lehrer werden. Ganz besonders gefällt Nils, dass die Erstklässler*innen so begeisterungsfähig sind und Herausforderungen mit grosser Selbstverständlichkeit annehmen.
Die Professionalität und das grosse Engagement, die er bei Elena Wehrli erlebt, beindrucken Nils und er ist überzeugt: Lehrer ist ein sehr anspruchsvoller, aber auch ein toller Beruf. Somit ist der Nachwuchs nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Lehrkräften um eine Person mehr gesichert.
Nicole Merlo
Lehrerin «Deutsch als Zweitsprache» in den 1./2. Klassen