Seit August ist unser Team nun wieder komplett. Nachdem Zoe Stadler im April in der Jugendarbeit Zuchwil angefangen hat, kam nun auch Melanie Siegenthaler in unser Team. Sie studiert soziokulturelle Animation in Luzern und wird die nächsten vier Jahre berufsbegleitend bei uns arbeiten. Beide wurden offen von den Kindern und Jugendlichen aufgenommen.
Auch im Jugendtreff passiert bereits wieder viel. Im Sommer renovierten wir die Terrasse und richteten das Büro und den Bastelraum neu ein. In den Herbstferien wurde die Decke saniert und es wurden neue Lampen montiert.
Aus unseren Angeboten
Jugendtreff
An den Freitagnachmittagen war es wieder Zeit für unsere Kids+ Angebote. Themennachmittage wie Schmuck herstellen, Cocktails mixen oder eine Halloweenparty standen auf dem Programm. Die Kinder nahmen diese Angebote rege wahr und halfen mit, wo sie konnten.
Für die Halloweenparty planten sie bereits Wochen zuvor mit uns, welche Dekomaterialien wir brauchen würden, welche gruseligen Snacks angeboten werden sollen oder welche Schminkvorlagen geeignet sind, um die nicht verkleideten Kinder «halloweentauglich» zu machen.
Es bildete sich ebenfalls ein Kioskteam, welches an den Nachmittagen die Verantwortung für den Kiosk übernahm und ihre gleichaltrigen Freunde bediente. Dabei lernen die Kinder nicht nur die Grundlagen des Kioskbetriebs kennen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und das Bewusstsein für korrektes Verhalten und Respekt. Gemeinsam mit dem Kioskteam werden wir am Ende des Schuljahres, als Dankeschön, eine Aktivität planen.
An den Mittwochnachmittagen ermöglichen wir neu auch den Kindern aus den
4.-6. Klassen, das Angebot des offenen Treffs zu nutzen. Wir stellten in der Vergangenheit fest, dass es viele Freundschaften aus der Mittel- und Oberstufe gibt, welche gerne zusammen den Jugendtreff besuchen möchten. Dieses Angebot wird von vielen rege genutzt und so haben wir meistens ein volles Haus mit vielen verschiedenen Altersgruppen, welche gemeinsam den Jugendtreff geniessen können.
Feel the Move
Zwischen September und Dezember boten wir monatlich unser Sportangebot «Feel The Move» in der Zelgliturnhalle an. Das Angebot kommt gerade bei der jüngeren Zielgruppe sehr gut an. Die Kinder und Jugendlichen können die Aktivitäten frei wählen und wir begleiten sie dabei.
Ferieninsel
An der diesjährigen Ferieninsel nahmen täglich 30 Kinder teil. Jeden Tag konnten die Kinder neue Aktivitäten und Abenteuer erleben wie zum Beispiel einen Ausflug in die Trampolinhalle, vielseitige Geländespiele oder sich ihre eigenen Neon-T-Shirts für die Abschlussparty gestalten.
Herbstmesse Solothurn
An der HESO ist das Alte Spital für das Jugendzelt verantwortlich. Das Angebot vom Jugendzelt richtet sich bereits an ein Zielpublikum ab 16 Jahren. Es wird mit diversen jungen Veranstaltenden aus der Region für das Programm vom Jugendzelt kooperiert. Bei der Umsetzung des kulturellen Angebotes und/oder Party werden die Veranstalter von uns und anderen Fachpersonen der Jugendarbeit aus der Region begleitet und unterstützt. Von Breakdancebattles über Bravo-Hits-Party bis hin zu Livekonzerten war alles mit dabei.
Till Baumann
Öffnungszeiten Jugendtreff
Mittwoch 14 bis 17 Uhr (4. bis 9. Klasse)
Freitag 15.30 bis 18 Uhr (4. bis 6. Klasse)
Freitag 19 bis 22 Uhr (7. bis 9. Klasse)
Öffnungszeiten Jugendjobbörse
Mittwoch 13 bis 14 Uhr
Donnerstag 17 bis 18 Uhr
Kontakt Jugendarbeit
Adresse: Hauptstrasse 45, 4528 Zuchwil
Erreichbar von Mittwoch bis Freitag
Tel. 079 858 60 61
E-Mail: info@jugendarbeit-zuchwil.ch
Instagram: jugendarbeit_zuchwil