Tag des guten Lebens am 31. August 2025

Was passiert, wenn ­Zuchler*Innen einen auto­freien Tag bestimmen dürfen und ihnen die Strassen und der öffentliche Raum zur Verfügung stehen?

Die ersten Schritte dafür wurden bereits mit der Gemeinde besprochen, so dass am 31. August 2025 für den Tag des guten Lebens (TdgL) ein Teil des Unterfeldquartiers abgesperrt und in die Hände der Nachbarschaft gegeben wird.

Wir möchten die Nachbarschaft stärken, indem die Aktivitäten und Ideen der Anwohner*innen, Vereine und Organisationen aus dem Quartier sichtbar und erlebbar gemacht werden – und zwar für alle. Dafür stellen wir die Frage: Welche inklusiven Möglichkeiten haben sich die Menschen im Unterfeld schon immer für sich, ihre Kinder, Eltern, Jugendliche oder Senioren gewünscht?

Es soll nichts verkauft und gekauft, sondern alles geteilt, getauscht und geschenkt werden. Wir wollen an diesem Sonntag Raum für Begegnung, Freude, Inspiration, Lebensqualität und Nachhaltigkeit schaffen. Lasst uns musizieren, basteln, gemeinsam essen, erzählen und zuhören, diskutieren, tanzen, spielen, gesellig beisammensein und mehr. Die Menschen aus dem Quartier – und aus anderen Teilen der Gemeinde – sind eingeladen, mit ihren Ideen und Vorschlägen den Tag des guten Lebens kreativ, kritisch, demokratisch, nachhaltig und sozial zu gestalten – frei nach dem Motto: Was wäre möglich, wenn…?

Melden Sie sich bereits jetzt: Ob mit Ideen, Aktionen, als Botschafter*in oder ehrenamtlicher Tageshelfer*in oder im Organisationskomitee – es gibt keinen zu kleinen Beitrag. Wir freuen uns über jede Person oder Gruppe, die an diesem inklusiven Tag des guten Lebens mithelfen oder mitorganisieren möchte.

Zeigen Sie uns Ihr Interesse oder lassen Sie sich von Ideen inspirieren, um den Tag des guten Lebens erfolgreich und mit grosser Beteiligung umzusetzen! Infos und Kontaktdaten: www.agorazuchwil.ch

Das OK «Tag des guten Lebens»

Den Beitrag teilen