Ein turbulenter Abend mit Tarzan, Barbie, Mary Poppins und Co.

Was macht der Löwe in der Tanzgruppe? Bilder: Jessica Joerg

In der Turnshow von TurnSport Zuchwil im Januar tummelten sich Disneyfiguren wie Dumbo, Anna und Elsa, Merida und Vaiana und bildeten den roten Faden durch die Darbietungen der Riegen.

Die beiden Vorstellungen fanden erfreulicherweise vor voll besetzten Rängen statt. Eingebettet in ein spannendes Theater – wo steckt Walt Disney? – präsentierten die Turner*innen eine farbenprächtige Show auf einem hohen technischen Niveau.

Mühe mit der Technik hatte indes das «Steuerungsbüro» von Walt Disney. Zum Entsetzen der drei Disney-Angestellten meldete der Computer einen «Error» nach dem anderen und brachte die Figuren der Disneywelten völlig durcheinander. Was hat ein Zwerg bei Mary Poppins verloren, ein Schlumpf bei Tarzan, Globi bei Vaiana oder überhaupt Barbie bei Disney? «Wir sind verloren!», rief die eine Angestellte immer wieder aus.

Die erzürnte, wenig hilfreiche Chefin drohte mit der Kündigung, und das verstörte Büroteam sah nur noch eine Lösung: Walt Disney muss her! Dieser – das wurde dem Publikum mit der Zeit klar – hatte auf der Suche nach Inspiration keine Ahnung von nichts, schob im hohen Norden bei den Eisköniginnen eine ruhige Kugel und fand Abhängen cool. Schliesslich bequemte er sich doch ins Büro hinter den Computer, gab das von ihm heimlich und unbedarft gewechselte Passwort ein und siehe da, alles funktionierte wieder.

Sogar Walt Disney himself war da

Trotzdem Turnen und Tanzen

Unberührt vom Disneydrama turnten und tanzten sich die Riegen mit viel Spass und Können durch ihre Szenen. Die kleinen Bärenbrüder hüpften mit Unterstützung der Eltern vom Kasten, balancierten über erhöhte Langbänke, einige der jungen Geräteturner*innen schwangen an den Schaukelringen, zeigten schon perfekte Sprünge und entschwebten am Schluss als Mary Poppins mit ihren farbigen Schirmen.

Kids- &Teens-Sport gefielen als Bugs Bunny mit Ballspielen und Korbwürfen. Beim Gym-Team brach das komplette Chaos aus, als bei einer anmutigen und kraftvoll getanzten Choreografie plötzlich ein Löwe mitten in die Tanzgruppe sprang. Die Rettung nahte mit dem Kinderturnen und ganz vielen Tarzanen, welche das Raubtier mit Reifen, Klettern auf steilen Langbänken und einem Streckenparcours verscheuchten. Ganz in Pink – wie sonst – glänzten die eleganten Barbies mit Geräteturnen, gefolgt vom jungen Gym-Dance 1 als Vaiana mit farbigen Tülltüchern und einer gut eingeübten Tanznummer, allerdings etwas gestört von Globi. Tolle Sprünge am Boden und mit dem Minitrampolin zeigte das Geräteturnen 2, sogar Dumbo versuchte sich als Turner. In der folgenden Pause durfte sich das Publikum bei Hotdog, Pommes und Älplermagronen verköstigen.

Die Kinder vom Geräteturnen 1 verwandelten sich in Mary Poppins

Rasantes, buntes Programm

Weiter ging es mit Schneewittchen und den sieben Zwergen und Zoomania, welche ihre Bodenübungen auf der langen Hallengerade, am Barren und einem dynamischen ­Duett zeigten. Die Eisköniginnen mit ihrer anmutigen, athletischen Gymnastik zu zweit begeisterten das Publikum. Science-Fiction-Atmosphäre brachte die Gerätekombi mit Guardians of the Galaxy, das Gym-Dance 2 zeigte eine Gymnastik-Choreografie zu cooler Musik von Ice Age. Junge und ältere Geräteturner*innen brillierten mit athletischen, rasanten Übungen an Schaukelringen und Boden.

Als letzte Nummer präsentierte sich das Gym-Team im Highschool-Musical und bezirzte sogar Walt Disney. Zum Song «Now or never» gab er etwas widerwillig sein cooles Abhängen auf und half seinem Steuerteam schlussendlich doch aus der Patsche. Der traditionelle, farbige Flashmob mit allen Turner*innen und vielen strahlenden Gesichtern beschloss mit einer letzten Tanzchoreografie die begeisternde Show.

Das KiTu als Tarzan

Weiterentwicklung mit jungem OK

Präsidentin Corinne Weber und Vizepräsidentin Jolanda Egger dankten allen Aktiven und Helfer*innen für die immense Arbeit sowie den Sponsoren – Flury Gartenbau AG Zuchwil und «Azeiger» – für die grosszügige Unterstützung, und dem Sportzentrum Zuchwil für die Gastfreundschaft. Und natürlich dem Publikum für die Treue und das Interesse sowie den Eltern für die Begleitung ihrer Kinder!

Die heutige «Turnshow» wurde nach der einstigen «Abendunterhaltung» und nach Corona wieder aufgebaut, heuer mit einem jungen OK weiterentwickelt und organisatorisch verbessert. Neu gab es eine Kindervorstellung am Nachmittag. Eine freiwillige Kollekte ersetzt den festen Eintrittspreis – alle Spenden über 10 Franken kommen am Schluss in die Auslosung mit einem kleinen Siegerpreis. Die zweite Vorstellung und das grössere Essensangebot verkürzten die letztjährigen langen Wartezeiten deutlich. Mit der Bar im Eingangsbereich wird ein jüngeres Publikum angesprochen, welches nach der Vorstellung nicht gleich nach Hause möchte. Annemarie Tuma

 

Nächste Anlässe TurnSport Zuchwil

6. bis 10. April: JuSpoLa Elm. www.juspola.ch
8. bis 19. April: Posten im Birchiwald auf dem Frühlingsweg mit 80-Meter-Sprinttraining für den «Schnäuschti Zuchler»
17. August: «Schnäuschti Zuchler» im Rahmen des Dorffests

Den Beitrag teilen